ÜBER MICH
Die Vielseitigkeit des Handwerks "Spengler", die Möglichkeiten, die uns Bleche in Formgebung und Anwendung zur Verfügung stellen und der Umgang mit den Elementen Wind und Wasser haben mich stets vor berufliche Herausforderungen gestellt und motiviert.
Viele gelungene Projekte und zufriedene Stammkunden zeugen für die Qualität meiner Arbeit als Bauleiter.
Im Jahr 2019 habe ich gemeinsam mit meiner Familie entschieden, Ihnen meine Erfahrung und Wissen durch die Eröffnung eines Sachverständigenbüros zugänglich zu machen.

Mir sind Klarheit unter den beteiligten Personen, Qualität, Genauigkeit, Regeln, Verträge und Standards wichtig. Ich handle lösungsorientiert, setze Prioritäten und versuche Einvernehmen herzustellen. Ein sachlicher, respektvoller Umgang in schwierigen Situationen ist Grundlage zur Lösung von Konflikten.
BERUFSERFAHRUNG
Wissen teilen (ab Herbst 2019)
Aufnahme der Sachverständigentätigkeit als
DIN EN ISO/IEC 17024 zertifizierter Sachverständiger im Fachbereich Bauspenglerarbeiten.
Trainertätigkeit im Rahmen der Meisterprüfung
Bei den Spenglern und Dachdeckern in den Fächern Kalkulation, Schriftverkehr und Wind, Schnee, Wasser.
Dienstgeberwechsel 2012 - 2019
Die Firma KAPL BAU wächst und so kehre ich als Bauleiter in der Spenglerei zurück, um mich vom Einfamilienhaus bis zum Wohnprojekt um Dach und Fassade zu kümmern.
- Spinnerei Traun (2017, Dach, Paneelfassade)
- Raiffeisenbank Freistadt (2018, Verbundplattenfassade)
- 114 Wohnbau Bügerstraße (Spenglerei und Abdichtung)
- Grabenresidenz Linz (Blechdach/-fassade, Flachdächer)
Zeit für neue Herausforderungen 2009 - 2012
Bauleitung für die FDD GesmbH und Co KG. Umsetzung der Spengler, Schwarzdecker und Fassadenbau Aufträge für Gewerbe- und Industriekunden.
- Neubau FRONIUS Forschung und Entwicklungs- zentrum, Wels Thalheim
- HOVAL Marchtrenk, Dach- und Fassadensanierung am Bürogebäude
Meine eigenen Dächer 2003 - 2008
Als Vorarbeiter der neu gegründeten Spenglerei bei KAPL BAU GmbH konnte ich meine Fähigkeiten als Handwerker unter Beweis stellen.
Ein Handwerk erlernen 1998 - 2003
Doppellehre als Bauspengler / Sanitär- und Klimatechniker. Erste Erfahrungen sammeln als Facharbeiter in einem mühlviertler Traditionsbetrieb.
AUSBILDUNG
Herbst 2019
Zertifizierung DIN EN ISO/IEC 17024
für Bauspenglerarbeiten
Herbst 2014 - Herbst 2018
Aufbauprogramm für Bauleiter
Lehrgang: ABAU Oberösterreich
Frühjahr 2008
Unternehmerprüfung
Frühjahr 2007
Meisterprüfung Spengler
Herbst 2002
Lehrabschlussprüfung Spengler und Sanitär und Klimatechniker, Gas- und Wasserinstallation
Fortbildung im Fachbereich
- Fachtagung Schimmel (ARS Akademie)
- Rechtskunde für Sachverständige (SV Landesverband)
- Metalldach in Theorie und Praxis (Fa. Rheinzink)
- Fachseminar Dach 2019
- Kundengespräch und Reklamationen (A-Bau OÖ)
- Ausbildung LUX-top Seilsicherungssysteme
- Paneel/Trapez in Theorie und Praxis (Fa. Filli)
- Spenglertechnik Gaubendeckung/- Bekl. (Fa. Rheinzink)
Fachbereich übergreifende Fortbildung
- Flachdachbau und Abdichtung (Bauakademie)
- Lehrgang Flachdach - Leckortung (E.LU Mess GmbH)
- Workshop Bauwerksabdichtung + Flachdach (A-Bau)
- Triflex-Praxistraining Modul 1 (Flüssigkunststoff)
- Produktschulung EPDM (Fa. Euphalt)

2003 nach Fertigstellung eines komplexen Blechdachs.